Am 2. September 2023 findet unser inklusives RadEvent, der Wulfsdorfer Radelspaß, bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam auf einen Rad-Rundkurs im Ahrensburger Ortsteil Wulfsdorf gehen, zum dritten Mal statt. Gestartet wird auf dem Heidkoppelhof (Wulfsdorfer Weg 199) von Dieter H. Cordes, der uns sein Gelände für diesen Tag erneut zur Verfügung stellt. Dafür ganz herzlichen Dank! Wir danken des Weiteren den großzügigen Spender:innen und Sponsoren sowie weiteren Unterstützer:innen unserer Inklusionsveranstaltung, wie beispielsweise der Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn, dem Sachverständigenbüro Perfekte Netze GmbH/Frank Müller, dem Team des Cyclocross Hamburg e.V., dem Spiel Sport Club Hagen Ahrensburg von 1947 e.V. sowie dem e-motion-Team der e-Bike Welt Ahrensburg – um nur einige zu nennen.
Die Radsportbegeisterten gehen wieder auf eine 2-km-Rundstrecke, die mehrmals durchfahren werden kann. Dabei kommt es nicht auf Schnelligkeit an – es geht um das gemeinsame Radeln und das gemeinsame Ankommen. Radfirmen wie E-Motion aus Ahrensburg und Theramobile aus Hamburg werden ihre Spezialräder mitbringen, damit auch Radsportinteressierten mit Handicap eine Teilnahme entsprechend ihren Fähigkeiten und Kompetenzen ermöglicht werden kann.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihr Fahrrad mit, gehen Sie auf unseren Rundkurs und lassen sich bei der Durchfahrt durch den großen Torbogen der Sparkasse Holstein im Ziel bejubeln. Auch über alle Besucher:innen, die die aktiven Radsportler anfeuern und gemeinsam mit uns feiern, freuen wir uns sehr!
Übrigens: Es wird wieder ein TAUSCHZELT geben, in dem Besucher:innen einen RADSPORTARTIKEL auf den Tisch legen und sich einen anderen Artikel im Tausch aussuchen können. Machen Sie mit!
Am Samstag, den 3. September 2022 war es endlich so weit. Der Wulfsdorfer Radelspaß ging bei strahlendem Wetter erneut an den Start, und sehr ambitionierte, radsportbegeisterte Teilnehmer:innen standen um 14 Uhr an der Startlinie. Auch beim diesem 2. Wulfsdorfer Radelspaß fuhren Menschen mit und ohne Assistenzbedarf gemeinsam auf einem 2-km-Rundkurs. Gestartet wurde auf dem Heidkoppelhof von Dieter Cordes und Johannes Paulitschek, die ihr Hofgelände für den Tag zur Verfügung stellten.
Seit sechs Jahren trainieren Radsportler:innen des SSC Hagen Ahrensburg, Radbegeisterte des ambulanten Pflege- und Teilhabedienstes Die Robben Wulfsdorf gGmbH zusammen mit Radbegeisterten der Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. in Ahrensburg miteinander. Seither gibt es echte Radfreunde, die durch das gemeinsame Training unter der Leitung von Birte Voss und Gerold Heller schon viele Kilometer in den Beinen haben. Mehr als 30 Radsportler:innen um Andreas Gosch und Jörg Steffens vom Verein Cyclocross e.V. in Hamburg Volksdorf, Frank Müller von der Radgemeinschaft Cyclingteamholstein und Uwe Varenhorst waren selbst und mit unterstützenden Radpilot:innen dabei. Mehr als 110 radsportbegeisterte Menschen gingen auf die 2 km lange Rundstrecke, die mehrmals durchfahren werden konnte. Dabei kam es nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf das gemeinsamen Radeln und das gemeinsame Ankommen.
Auf der Strecke wurde gelacht und lautstark gejubelt. Bei sonnigem Wetter sah man entspannte und freudige Gesichter und bei der Siegerehrung waren alle Radfahrenden Sieger und wurden mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Unterstützung an der Strecke war wieder sehr stark, die Zuschauer bejubelten die Radsportler:innen lautstark und zeigten ihre Wertschätzung und Anerkennung der aussergewöhnlichen Leistung.
Die Fahrer:innen der Spezialräder, wie der Draisin-Rollstuhltransporter, das Trimobil und die Rollfietsen, fuhren immer eine Runde und nahmen immer wieder andere Mitradler:innen und Gäste mit auf den Rundkurs. Carsten Schnathorst von Barner 16 aus Hamburg sang Keyboard spielend eindrucksvoll Popballaden, Folklore-, Blues- und Rocksongs und erfüllte jeden Liedwunsch der Zuschauenden. In einem Tauschzelt wurden fleissig Artikel aus dem Bereich Fahrradzubehör und Fahrradbekleidung gewechselt. Beim Schminken gab es ganz besondere Wünsche, wie sich Gesichter zeigen wollten. Im Kunstzelt gab es reges Treiben und am Waffelstand des Robben Cafés standen die Menschen Schlange und warteten geduldig auf die leckeren, herzhaften und süßen Waffeln.
Herzlichen Dank an die Spendengeber:innen für die Veranstaltung, an Frank Müller von Perfekte Netze und an Jörg Schumacher von der Sparkassen Sozialstiftung Stormarn.
Merken Sie sich gerne das Datum für den 3. Wulfsdorfer Radelspaß vor, es wird der 2. September 2023 sein.