In Gegensätzen miteinander - Beziehung im Sozialen pflegen

Beiträge mit Tag ‘Inklusionsfest’

Das war der 2. Wulfsdorfer Radelspaß

 

 

Am Samstag, den 3. September 2022 war es endlich so weit. Der Wulfsdorfer Radelspaß ging bei strahlendem Wetter erneut an den Start, und sehr ambitionierte, radsportbegeisterte Teilnehmer:innen standen um 14 Uhr an der Startlinie. Auch beim diesem 2. Wulfsdorfer Radelspaß fuhren Menschen mit und ohne Assistenzbedarf gemeinsam auf einem 2-km-Rundkurs. Gestartet wurde auf dem Heidkoppelhof von Dieter Cordes und Johannes Paulitschek, die ihr Hofgelände für den Tag zur Verfügung stellten.

 

 

Seit sechs Jahren trainieren Radsportler:innen des SSC Hagen Ahrensburg, Radbegeisterte des ambulanten Pflege- und Teilhabedienstes Die Robben Wulfsdorf gGmbH zusammen mit Radbegeisterten der Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. in Ahrensburg miteinander. Seither gibt es echte Radfreunde, die durch das gemeinsame Training unter der Leitung von Birte Voss und Gerold Heller schon viele Kilometer in den Beinen haben. Mehr als 30 Radsportler:innen um Andreas Gosch und Jörg Steffens vom Verein Cyclocross e.V. in Hamburg Volksdorf, Frank Müller von der Radgemeinschaft Cyclingteamholstein und Uwe Varenhorst waren selbst und mit unterstützenden Radpilot:innen dabei. Mehr als 110 radsportbegeisterte Menschen gingen auf die 2 km lange Rundstrecke, die mehrmals durchfahren werden konnte. Dabei kam es nicht auf Schnelligkeit an, sondern auf das gemeinsamen Radeln und das gemeinsame Ankommen.

 

 

Auf der Strecke wurde gelacht und lautstark gejubelt. Bei sonnigem Wetter sah man entspannte und freudige Gesichter und bei der Siegerehrung waren alle Radfahrenden Sieger und wurden mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Unterstützung an der Strecke war wieder sehr stark, die Zuschauer bejubelten die Radsportler:innen lautstark und zeigten ihre Wertschätzung und Anerkennung der aussergewöhnlichen Leistung.

 

Die Fahrer:innen der Spezialräder, wie der Draisin-Rollstuhltransporter, das Trimobil und die Rollfietsen, fuhren immer eine Runde und nahmen immer wieder andere Mitradler:innen und Gäste mit auf den Rundkurs. Carsten Schnathorst von Barner 16 aus Hamburg sang Keyboard spielend eindrucksvoll Popballaden, Folklore-, Blues- und Rocksongs und erfüllte jeden Liedwunsch der Zuschauenden. In einem Tauschzelt wurden fleissig Artikel aus dem Bereich Fahrradzubehör und Fahrradbekleidung gewechselt. Beim Schminken gab es ganz besondere Wünsche, wie sich Gesichter zeigen wollten. Im Kunstzelt gab es reges Treiben und am Waffelstand des Robben Cafés standen die Menschen Schlange und warteten geduldig auf die leckeren, herzhaften und süßen Waffeln.

Herzlichen Dank an die Spendengeber:innen für die Veranstaltung, an Frank Müller von Perfekte Netze und an Jörg Schumacher von der Sparkassen Sozialstiftung Stormarn.

Merken Sie sich gerne das Datum für den 3. Wulfsdorfer Radelspaß vor, es wird der 2. September 2023 sein.

Anke Brammen

2. Wulfsdorfer Parkzauber

Es war erneut eine ganz wunderbare Veranstaltung, diese zweite Auflage des Wulfsdorfer Parkzaubers, unserem inklusiven Kultur- und Mitmachfest im Park am Haus der Natur. Bei Temperaturen von um die 30 Grad und glühendem Sonnenschein herrschten in der historischen Parkanlage unter den prächtigen, schattenspendenden Bäumen angenehme Temperaturen, und eine leichte Brise wehte über die zum Mitmachen einladenden Aktionsstände. Unter dem Motto „Menschlichkeit braucht Mitmacher“ schaffte die Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. gemeinsam mit dem Verein Jordsand e.V. wieder einen Begegnungsraum für alle, die Spaß am Mitmachen haben, beim Musizieren, künstlerischen Gestalten, Tanzen, Träumen, Staunen oder Handwerken.

   

Gold schürfen, Steine bemalen, Glücksrad drehen, Wunschbänder einweben, Kränze flechten, Klangschalen lauschen – das waren nur einige der angebotenen Mitmach-Aktionen. Für das leibliche Wohl war mit einem Kuchenbuffet, Waffeln und Herzhaftem vom Grill bestens gesorgt, so dass das zweite Inklusions-fest des Wulfsdorfer Parkzaubers keine Wünsche bei den zufriedenen Besucher:innen offen ließ. Mit seiner spektakulären Feuershow sorgte Sven Köhler für einen feurigen Ausklang dieses herrlichen Sonnentags.

Wir danken der Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn, Herrn Schumacher, sowie weiteren Spendern für die finanzielle Unterstützung dieses inklusiven Festes für Menschen mit und ohne Behinderung!

Hier geht es zum Film von unserem Parkzauber 2022 auf You TubeWulfsdorfer Parkzauber 2022 Film


Der Verein Jordsand schreibt zum diesjährigen Wulfsdorfer Parkzauber auf seiner Homepage https://www.jordsand.de/2022/07/05/wulfsdorfer-parkzauber-2022/:

Nach zwei Jahren Pause konnte in diesem Jahr am 26.06.2022 endlich wieder der „Wulfsdorfer Parkzauber“ im wunderschönen Park am Haus der Natur in Ahrensburg stattfinden. Unter dem Motto „Menschlichkeit braucht Mitmacher“ luden die Hermann Jülich Werkgemeinschaft, Die Robben Wulfsdorf und der Verein Jordsand zu einem inklusiven Kultur- und Mitmachfest für alle Sinne in den Park am Haus der Natur.
   

Wir freuen uns, dass mehr als 1.000 Menschen uns besucht und mitgefeiert haben! Der zauberhafte Park am Haus der Natur mit seinen prächtigen Bäumen, offenen Plätzen und verwunschenen Wegen diente als perfekter Ort der Begegnung, des Mitmachens, und der Menschlichkeit. Menschen jeglichen Alters kamen zum Fest. Die Atmosphäre war entspannt und ausgelassen zugleich – einfach zauberhaft! Hier gab es Vieles zu entdecken und zum Mitmachen. Es wurde musiziert, getanzt, entspannt und gelacht. Die kleinen und großen Gäste waren begeistert von den Clowns, dem Zauberer und den riesigen Seifenblasen. Es wurden Blumenkränze geflochten, mit Naturmaterialien kleine Kunstwerke gebastelt und beim Keschern in die geheimnisvolle Unterwasserwelt erforscht. Ein leckeres gastronomische Angebot sorgte für das leibliche Wohl.

Der Inklusionsgedanke der Veranstaltung in Kooperation mit der Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. und Die Robben Wulfsdorf gGmbH ist vollends aufgegangen. Menschen mit und ohne Assistenz gestalteten das Fest gemeinsam, tanzten, sangen und lachten zusammen.

Am Jordsand-Stand war auch viel los. Es fanden viele interessante Gespräche statt, viele Gäste gaben ein positives Feedback zur gesamten Veranstaltung und ließen sich für den Verein und unsere Naturschutzarbeit begeistern.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal bei allen fleißigen Helfer:innen als auch Förderern und Förderinnen, wie der Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn für die Unterstützung bedanken.
Alles in allem war der „Wulfsdorfer Parkzauber“ wieder ein rundum gelungenes Mitmach- und Sommerfest. Und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Fotos Verein Jordsand: Thomas Fritz